Zu diesem Webinar gibt es eine Aufzeichnung.
Gesund Gefüttert & Heidi Herrmann

Infoabend zur Ausbildung Pferdeernährungsberater
In Tiere > Tierernährung
- Ort: Live Online-Seminar
- Video-Preis: kostenlos
- Video-Dauer: 56 Minuten
- Sprache: Deutsch
- Ist mein Computer geeignet?
Dies ist eine kostenlose Einführung in die Ausbildung zum Pferdeernährungsberater, welche am 10. Oktober 2019 beginnt.
Als Pferdemensch der Praxis möchte ich Ihnen anwendbares Wissen, leicht verständlich und umsetzbar, anbieten.
Jeder Pferdehalter, jeder Betreiber eines Reitstalles, jeder Tierheilpraktiker oder anderweitiger Therapeut wird praktischen Nutzen aus diesem Webinar ziehen und andere Pferdehalter entsprechend aufklären bzw. beraten können.
Sie haben Zeit und Möglichkeit mir Fragen zu stellen und Sie erhalten einen Probeunterricht, um sich ein Bild vom Thema und der Unterrichtsform zu machen.
Die Ausbildung zum Pferdeernährungsberater umfasst 40 Stunden. Als Webinar sind 36 Stunden angelegt, 4 Stunden sind praktische Arbeit nach Anweisung. Es finden sechs Themenblöcke statt, welche aufeinander aufbauen.
An 18 Webinarabenden kommen wir jeweils für 2 Stunden zusammen.
Die Ausbildung beginnt im Oktober 2019 und endet im März 2020.
Das Webinar kann in 6 einzelnen Blöcken (a. 120,- €) aber auch in einer Summe bezahlt werden (720 €)
Möchten Sie sich für alle Blöcke anmelden und in einer Summe zahlen und dadurch einen Rabatt von 10 % in Anspruch nehmen, melden Sie sich direkt bei mir via mail an: info@tierernaehrungsberater.de
Rechnungsadresse bitte nicht vergessen
Ich werde für uns eine geheime fb-Gruppe anlegen, wo wir auch außerhalb des Webinars kommunizieren können. Einmal im Monat stehe ich dort live eine Stunde für Fragen zur Verfügung.
In dieser Gruppe können Sie dann weitere 6 Monate kostenlos verbleiben und bei Fragen oder Problemen auf mich als Ihren Ansprechpartner zurückgreifen.
Natürlich können Fragen auch am Ende jedes Webinars gestellt werden. Ich bleibe im Anschluss so lange da, bis alle Fragen beantwortet sind.
Diese Themen und Lehrinhalte erwarten Sie in diesem Webinar:
Einführung mit Historie Pferdefütterung
Verdauungs-Physiologie, -Anatomie
Artgerechte Haltung und Ernährung
Der Weg der Nahrung durch den Körper
Einteilung der Rassen nach Stoffwechseltypen
ernährungsbedingte Störungen durch Nichtbeachten der obigen Punkte
Nährstoffe
Proteine, Fette, Kohlenhydrate, ihre Einteilung und ihre Funktionen
Vitamine, Mineralstoffe und ihre Funktionen
Futtermittel
Grundfutter wie Weide, Heu, Heulage, Stroh Zusatzfutter wie Getreide, Müslis, Mischfutter
Mineralien und sonstige Zusätze
Modeerscheinungen
Praktische Fütterung und Haltung, Heuanalysen anfordern und verwenden
Fütterungstechniken in Abhängigkeit der Haltungsform
Ernährungszustand und Gewicht von Pferden verschiedener Rassen beurteilen
Rationsberechnung und Rationsbewertung
Leistungsabhängige Zulagen, Bedarf ermitteln, Versorgung überprüfen,
Vorstellung des webfoodcalculators zur schnelleren Rationsüberprüfung, Berechnung des Pferdegewichtes und Pferdebedarfs
Erkrankungen und Diätetik
Kolik, Kotwasser, Dysbakterien, Aufgasungen, EMS, IR, PPID (ECS), PSSM, KPU, Mauke, Raspe, Magengeschwür, Weidemyopathie ...
Erstellen eines Kundenblattes/Fragebogen
Begleitung von Maßnahmen
Musterfälle aus der Praxis
Umgang mit dem Kunden (Mensch + Tier)
Persönliche Verantwortung: Ab wann ein Fall für den Tierheilpraktiker oder Tierarzt?
Foto (a) pegasosart, Fotolia