Veranstaltungsreihe mit 4 Terminen (GMT +02:00)
Dienstag, 02.06.2026, 19:00 - 21:00 UhrDienstag, 09.06.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 16.06.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Dienstag, 23.06.2026, 19:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsreihe mit 4 Terminen (GMT +02:00)
Dienstag, 02.06.2026, 19:00 - 21:00 UhrDie Ausbildung Hundeernährungs- und Gesundheitsberater*in gliedert sich in zwei Abschnitte: Hundeernährungsberater und Gesundheitsberater.
Nach den ersten 7 Blöcken bist du nun bereits in der Lage bedarfsdeckende Rationen und Wochenpläne zu erstellen. Du kannst Rationen mit industriellem Fertigfutter beurteilen, berechnen und optimieren. Du kannst die Rationen für wachsende oder alte Hunde anpassen. Du bist mit den Themen Unverträglichkeit, Allergie oder Übergewicht vertraut.
Du nutzt ein professionelles Online-Rationsberechnungsprogramm für deine Arbeit, evtl. unseren Web-Foodcalculator
https://web.foodcalculator.de
Mit dem Block 8 beginnt nun der zweite Abschnitt der Ausbildung.
Jeden Monat hast du weiterhin die Möglichkeit dein Wissen bei einem digitalen Wissensquiz zu überprüfen.
Die Ausbildung findet live statt. Ich bin zu jedem Termin persönlich anwesend.
Vor und nach dem Webinar kann ich so alle deine Fragen beantworten.
Die Webinare werden aufgezeichnet, die Videos stehen dir zeitlich unbegrenzt zur Verfügung.
Du kannst aber auch jederzeit die Ausbildung im Selbsststudium absolvieren oder das Selbststudium mit den Live-Terminen kombinieren. So könntest du dir auch das Wissen aus dem Teil I Hundeernährungsberater nachträglich aneignen.
Monatlich finden 4 Abende a. 2 Stunden statt.
Du kannst bequem in monatlichen Raten von 160,- € zahlen.
Zur Reflektion und Nacharbeitung findet im Mai eine Unterrichtspause statt.
Die detailierte Themenbeschreibung findest du auf meiner Website: https://tierernaehrungsberater.de/ausbildung-hundeernaehrungs-gesundheitsberater/
Hier nur in groben Zügen:
für jedes Organ besprechen wir die Anatomie und Physiologie, die Erkrankungen, Diätetik und unterstützende, naturheilkundliche Therapien. Für jede Organerkrankung steht ein Praxisfall mit Blutbild und/oder Kotscreen zur Verfügung
Block 8 mit Lebererkrankungen und Diätetik
Block 9 mit Nierenerkrankungen und Diätetik
Block 10 mit Pankreaserkrankungen ...
Block 11 Endokrinologie mit Schilddrüse und Verhalten ...
Block 12 mit Epilepsie und Neoplasie ...
Block 13 mit Labor und Hämatologie ...
Block 14 mit Vektorenerkrankungen ...
Block 15 Prüfungsblock zur Zertifizierung
Ich freue mich, dass du weiter dabei bist und am Thema dran bleibst!
Wir haben festgestellt, dass Ihre Uhrzeit von der voreingestellten Zeitzone (MEZ) abweicht.
Vielleicht ist Ihre Computer-Uhr anders eingestellt oder Sie befinden sich in einer anderen Zeitzone?
Folgende Zeitzonen haben wir als Vorschlag für Sie bestimmt:
Passende Zeitzonen
Alle Zeitzonen